2H SIL ›T 300‹ ist luftfeuchtigkeitshärtend. Bei der Vulkanisation werden geringe Mengen Essigsäure abgespalten, nach vollständiger Aushärtung ist die Dichtungsmasse geruchlos. Schnelle Durchhärtung ist gewährleistet. Nach vollständiger Durchhärtung kann die thermische Belastung erfolgen. Die Dauertemperaturbeständigkeit liegt bei +250 °C. Durch stufenweises Erhitzen - sogenanntes Tempern - kann die kurzzeitige Spitzenbelastbarkeit auf +300 °C gesteigert werden.
Der speziell hitzestabilisierte Silikonkautschuk wird überall dort eingesetzt, wo elastisch abgedichtet werden soll und später hohe Temperaturen zu erwarten sind, z. B. an Heizkesseln, Kachelöfen, Kaminen sowie in der Industrie für den Heizungs- und Lüftungsbau, bei Rohrdurchführungen, Öfen und Rauchgasleitungen.